Häsabstauben 2025

Häsabstauben 2025
Häsabstauben 2025

Am 06. Januar konnten wir traditionell mit unserem Häsabstauben die 5. Jahreszeit einläuten.

Nach Erzählung und Aufführung der Geschichte durch unsere Täuflinge wurde die Brühlbärbel zum Leben erweckt.

In diesem Jahr hatten wir ganze 14 Mitglieder, die getauft wurden. Diese mussten bei ihrer Taufe zuerst ihr Häs anziehen. Aber ganz so einfach wurde es natürlich nicht gemacht. Sie durften sich zwar aus dem Publikum eine Person suchen die ihnen hilft, dafür bekamen Sie aber die Augen verbunden. Unsere neuen Mitglieder haben diese Aufgabe, trotz Zeitdruck durch unseren ersten Vorstand Steffen Neuscheler, super gemeistert und standen alle richtig angezogen bereit für die nächste Aufgabe.

Sie wurden mit Neckarwasser und Mehl getauft, damit sie die Farbe des Geistes annehmen. Doch dieses Mal hat sich der Ausschuss etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nicht jedes Mitglied hat die gleiche Menge Mehl und Wasser abbekommen. Durch unterschiedliche Schöpfer und Messbecher hatten dies unsere Mitglieder selbst in der Hand. Immer drei Täuflinge mussten sich in einer Reihe aufstellen und der Zufall hat die entsprechende Menge entschieden. Unser Häswart Chris Vaas, der die Aufgabe des Täufers hatte, hat das Mehl und das Wasser natürlich sehr sogfältig in die Haare einmassiert.

Damit unsere neuen Mitglieder auch kulinarisch auf ihre Kosten kamen gab es einen leckeren Knoblauch-Schnaps (für die minderjährigen natürlich eine alkoholfreie Variante).

Vorab bekamen unsere Täuflinge bereits die Aufgabe, unsere Sage auswendig zu lernen und beim Häsabstauben vorzutragen. Da dies bei 14 Täuflingen den Rahmen aber gesprengt hätte, haben wir uns dazu entschieden, unsere Täuflinge die Sage nicht vortragen zu lassen, sondern ihnen zur Aufgabe zu machen, dies beim Besuch im Kindergarten und der Schule zu übernehmen. Sie sollen dort den Kindern unsere Sage näherbringen. Die Erleichterung darüber, war allen Täuflingen anzusehen.

Nach dem offiziellen Teil feierten wir bei leckerem Essen, Getränken und unserer Würfel-Bar mit befreundeten Zünften und Freunden der Brühlbärbel vor dem Rathaus die anstehende Kampagne. Hier wollen wir uns herzlich bei allen Anwohnern für Ihr Verständnis bedanken, dass wir an diesem Tag unser Häsabstauben feiern konnten. Auch bedanken wollen wir uns bei allen Besuchern aus Nah und Fern für ihr kommen.