-
Gemeindebote vom 12.05.2022
Liebe Mitglieder und Freunde der Brühlbärbel Mittelstadt,
am Freitag, 06.05.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Nach zwei Jahren konnten wir diese endlich wieder wie gewohnt durchführen. Unser 1. Vorstand, Steffen Neuscheler, begrüßte 40 Mitglieder. Er ließ die letzten…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 24.03.2022
Die Brühlbärbel sagt Danke!
Wir haben uns sehr über die vielen Gäste, die uns an unseren Narrenfenstern besucht haben, gefreut. Vielen Dank auch für die tolle „Fanpost“ und Eure großartigen Rückmeldungen per E-Mail. Wir hoffen, Ihr hattet alle viel Spaß bei der Suche!
Per Zufallsgenerator…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 03.03.2022
Liebe Mittelstädter und Narrenfreunde,
Ganz heimlich still und leise haben sich am Freitag ein paar Bärbeln auf den Weg in unsere Kindergärten gemacht. Ein zweites Jahr ganz ohne die Brühlbärbel wollten wir dann doch nicht. Also haben wir beschlossen, die Kinder draußen zu besuchen und…
fileArtikel lesen -
Brühlbärbel-Fenster 2022
Liebe Mittelstädter und Narrenfreunde,
leider können wir dieses Jahr wieder nicht wie gewohnt unseren Brauchtum leben. Dennoch wollen wir die Fasnet nicht komplett aus dem Kalender streichen und haben, wie im vergangenen Jahr, unsere Brühlbärbel-Fenster gestaltet.
Ab Samstag, den…
fileArtikel lesen -
Die Brühlbärbel sagt Danke!
Wir haben uns sehr über die vielen Gäste, die uns an unseren Narrenfenstern besucht haben, gefreut. Vielen Dank auch für die tolle „Fanpost“ und Eure großartigen Rückmeldungen per E-Mail. Wir hoffen, Ihr habt alle unseren Brühlbärbel-Pflasterstein vor dem Rathaus gefunden und hattet viel Spaß bei…
fileArtikel lesen -
Virtueller Rathaussturm mit Anklage der Rathausbande
Liebe Fasnetsfreunde,
da unsere Rathausbande wahrscheinlich gerade im Homeoffice ist, mussten wir uns für die Machtübernahme etwas Neues einfallen lassen! Sie fühlten sich sehr sicher, haben aber nicht mit unserer Online-Bärbel gerechnet die den Rathauscode geknackt hat und so an die Macht…
fileArtikel lesen -
Brühlbärbel-Fenster
Liebe Mittelstädter,
leider können wir dieses Jahr nicht wie gewohnt unseren Brauchtum leben. Dennoch wollen wir die Fasnet nicht komplett aus dem Kalender streichen. Der Narrenbaum ist bereits gerichtet und die Fasnetsbändel hängen.
Ab Samstag, den 30.01.2021 findet ihr überall…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 14.02.2020
Ein vollgepacktes Wochenende liegt hinter uns. Am Freitag war es endlich soweit und wir konnten gemeinsam mit vielen befreundeten Zünften aber auch vielen verkleideten Fasnetsfreunden unsere Hallenfasnet feiern. In einer vollen Halle heizte DJ Voxy unserem Publikum richtig ein. Einige Zünfte begeisterten…
fileArtikel lesen -
Einladung zur Kinderfasnet am 08.02.2020
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 17.01.2020
Dieses Wochenende begann für uns am Freitag mit dem Fasnets-Opening in Baltmannsweiler. Es war ein schöner Abend mit vielen Auftritten von verschiedenen Zünften. Nach dem Programm „stürmten“ die Bärbeln traditionell die Bühne, um die Tanzrunde einzuläuten. Am Samstag waren wir zu Gast bei den Brandweinhexen…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 10.01.2020
Dieses Jahr läuteten wir traditionell am 06. Januar mit unserem Häsabstauben die 5. Jahreszeit ein. Es kamen zahlreiche Besucher um dies gemeinsam mit uns zu feiern. Nach Erzählung und Aufführung der Geschichte wurde die Brühlbärbel zum Leben erweckt. Auch in diesem Jahr gab es neue Aktive Mitglieder.…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 20.12.2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Die Brühlbärbel bedankt sich bei seinen Mitgliedern für das tolle Jahr und sagt auch Danke an alle die uns unterstützt haben.
Wir laden Euch herzlich zu unserem Häsabstauben am 06. Januar 2020 um 18:00 Uhr am Rathaus in Mittelstadt ein. Für das leibliche…
fileArtikel lesen -
2. Mittelstädter Bierfest vom 05.-07.07.2019
Drei Jahre ist es nun schon her, dass wir unser 1. Bierfest in Mittelstadt feierten. Entstanden ist das Fest aufgrund einer „Schnapsidee“…oder sollte man eher „Bieridee“ sagen?... am Rosenmontag 2015. Schnell war klar, dass der Musikverein und die Narrenzunft den Wunsch nach einem großen Zeltfest…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 23.05.2019
Liebe Mitglieder und Freunde der Brühlbärbel Mittelstadt,
am Freitag, 17.05.2019 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorstand, Steffen Neuscheler, begrüßte 50 Mitglieder. Er ließ die vergangene Kampagne kurz Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitgliedern.…
fileArtikel lesen -
Das Bierfest 2019 ist im Anmarsch...
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 14.02.2019
Ein vollgepacktes Wochenende liegt hinter uns. Am Freitag war es endlich soweit und wir konnten gemeinsam mit vielen befreundeten Zünften aber auch vielen verkleideten Fasnetsfreunden unsere Hallenfasnet feiern. In einer vollen Halle heizte DJ Voxy unserem Publikum richtig ein. Einige Zünfte begeisterten…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 21.02.2019
Am Freitag ging es für uns mit dem Brauchtumsabend der Erminger Hohwegtrapper in Ulm los. Am Samstag liefen wir bei strahlendem Sonnenschein in Aidlingen bei den Aidbachhexen einen Umzug bevor wir anschließend gemeinsam ihr 22-Jähriges Jubiläum feierten. Zum Abschluss dieses schönen Wochenendes ging…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 07.02.2019
Dieses Wochenende Startete für uns am Freitag mit der Füchseparty in Sondelfingen. Hier konnte in mehreren Räumen und im Zelt gefeiert werden. Am Samstag waren wir zu Gast beim Brauchtumsabend der Binsenhexen in Balingen. Am Sonntag hatten wir eine kleine Ruhepause damit wir wieder mit voller Energie…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 31.01.2019
Dieses Wochenende hatten wir nur eine Veranstaltung. Wir waren am Samstag zu Gast bei den Sickenhäusener Wölfen zum Dämmerungsumzug mit anschließender Fleggafasnet. Es konnte im ganzen Ort in verschiedenen Bars, Kneipen und Zelten gefeiert werden. Das Wetter spielte mit und so war es ein sehr schöner…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote vom 24.01.2019
Bei eisigen Temperaturen ging es für uns dieses Wochenende am Samstag mit dem Umzug der Gischbl-Weiber in St. Johann-Würtingen los. Vor und nach dem Umzug konnte in einem großen Partyzelt gefeiert werden.
Am Sonntag starteten wir mit dem Bus zu unserem Überraschungsumzug, bei dem die Veranstaltung…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote am 17.01.2019
Dieses Wochenende begann für uns am Samstag mit dem Zunftball in Sickingen. Hier konnte in der Halle und in einem Zelt gefeiert werden. Am Sonntag hatten wir unseren ersten Umzug in dieser Kampagne. Leider hatten wir mit dem Wetter nicht ganz so viel Glück. Trotzdem war es ein schöner Umzug bei den…
fileArtikel lesen -
Gemeindebote am 10.01.2019
Dieses Jahr trotzten wir dem Wetter und läuteten traditionell am 06. Januar mit unserem Häsabstauben die 5. Jahreszeit ein. Trotz Dauerregen kamen zahlreiche Besucher um dies gemeinsam mit uns zu feiern. Nach Erzählung und Aufführung der Geschichte wurde die Brühlbärbel zum Leben erweckt. Auch in…
fileArtikel lesen